

OPTIMA auf der Interpack 2021
Herausforderungen und Lösungen
Die Interpack ist verschoben. Dennoch wollen wir Ihnen zeigen, wie Optima sich gewandelt hat. Vom traditionellen Maschinenbauer zu einem Lösungs- und Systemanbieter. Und zu einer global agierenden Unternehmensgruppe mit vielfältigen Synergieeffekten, einem starken Life-Cycle-Management-Programm, digitalen Lösungen und 2.450 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.
Wir haben Ihnen zugehört und erfahren, welche Themen die drängendsten sind: Flexibility, Safety, Digitalization und Sustainability. Deshalb stellen wir diese Themen auf der Interpack in den Fokus und wollen darüber mit Ihnen sprechen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wohin die Reise in den kommenden Jahren gehen wird: in Richtung hochflexibler, sicherer, digital optimierter und ressourcenschonender Maschinen- und Systemlösungen.
Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen
Vier Fokusthemen stehen im Mittelpunkt
FLEXIBILITY
Häufige Produktlaunches. Kleine Losgrößen. Sich schnell ändernde Produkt- und Verpackungsdesigns. Stark schwankende Nachfrageverschiebungen. Die Anforderungen an produzierende Unternehmen nehmen zu. Social Media und E-Commerce beschleunigen diesen Trend. Mit Optima rüsten sich Maschinenanwender für die Produktion der Zukunft – mit modularen und hochflexiblen Abfüll- und Verpackungslösungen. Hightech-Lösungen, für die neue Behältnisarten und Losgrößen eine Leichtigkeit sind. Dabei unterstützen additive Fertigungstechnologien von Optima. Dabei haben wir immer eines im Blick: eine möglichst kurze Time-to-Market.

SAFETY
Ob für Pharmazeutika, Konsumgüter, Papierhygiene-- oder Medizinprodukte – Sicherheit steht für Optima an erster Stelle. Denn das Vertrauen der Verbraucher und die Gesundheit sind für Optima die wertvollsten Güter. Prozesssicherheit und Nachverfolgbarkeit sind deshalb unsere Maximen. Mit fortschrittlichen Technologien minimieren wir Produktverluste und verhindern Produktkontaminationen. Und schützen so die Gesundheit von Menschen in der Produktion und am Point of Sale.DIGITALIZATION
Die Digitalisierung eröffnet produzierenden Unternehmen und Maschinenbauern ungeahnte Möglichkeiten. Sie unterstützt in den Bereichen Flexibility, Safety und Sustainability. Optima entwickelt digitale Produkte deshalb zentral für alle Business Units. Die Smart Services ergänzen wirkungsvoll die Basic Services. Zusammen ergeben Sie OPTIMA Total Care. Ein starkes Life-Cycle-Management-Programm, das Anwendern während des gesamten Maschinenlebenszyklus Unterstützung bietet – von der Planung bis zum Retrofit. Und das unter Einsatz modernster Augmented- und Virtual-Reality-Technologien.

SUSTAINABILITY
Das Thema Verpacken gilt es mehr denn je mit gesellschaftlicher Verantwortung in Einklang zu bringen. Und das ohne Einbußen in Sachen Design und Produktschutz. Optima ist Ihr Partner für die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen, sowohl bei neuen Projekten als auch bei der Umstellung bestehender Anlagen. Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit Packmittelherstellern zusammen und beraten Sie – von der Produktidee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Verpackungen, die zu 100 Prozent aus Papier bestehen, Verpackungen aus recyceltem Kunststoff, biologisch basierte und biologisch abbaubare Kunststoffe werden schon heute auf Optima Anlagen verarbeitet.Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen
Vier Fokusthemen stehen im Mittelpunkt

Häufige Produktlaunches. Kleine Losgrößen. Sich schnell ändernde Produkt- und Verpackungsdesigns. Stark schwankende Nachfrageverschiebungen. Die Anforderungen an produzierende Unternehmen nehmen zu. Social Media und E-Commerce beschleunigen diesen Trend. Mit Optima rüsten sich Maschinenanwender für die Produktion der Zukunft – mit modularen und hochflexiblen Abfüll- und Verpackungslösungen. Hightech-Lösungen, für die neue Behältnisarten und Losgrößen eine Leichtigkeit sind. Dabei unterstützen additive Fertigungstechnologien von Optima. Dabei haben wir immer eines im Blick: eine möglichst kurze Time-to-Market.

Ob für Pharmazeutika, Konsumgüter, Papierhygiene-- oder Medizinprodukte – Sicherheit steht für Optima an erster Stelle. Denn das Vertrauen der Verbraucher und die Gesundheit sind für Optima die wertvollsten Güter. Prozesssicherheit und Nachverfolgbarkeit sind deshalb unsere Maximen. Mit fortschrittlichen Technologien minimieren wir Produktverluste und verhindern Produktkontaminationen. Und schützen so die Gesundheit von Menschen in der Produktion und am Point of Sale.

Die Digitalisierung eröffnet produzierenden Unternehmen und Maschinenbauern ungeahnte Möglichkeiten. Sie unterstützt in den Bereichen Flexibility, Safety und Sustainability. Optima entwickelt digitale Produkte deshalb zentral für alle Business Units. Die Smart Services ergänzen wirkungsvoll die Basic Services. Zusammen ergeben Sie OPTIMA Total Care. Ein starkes Life-Cycle-Management-Programm, das Anwendern während des gesamten Maschinenlebenszyklus Unterstützung bietet – von der Planung bis zum Retrofit. Und das unter Einsatz modernster Augmented- und Virtual-Reality-Technologien.

Das Thema Verpacken gilt es mehr denn je mit gesellschaftlicher Verantwortung in Einklang zu bringen. Und das ohne Einbußen in Sachen Design und Produktschutz. Optima ist Ihr Partner für die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen, sowohl bei neuen Projekten als auch bei der Umstellung bestehender Anlagen. Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit Packmittelherstellern zusammen und beraten Sie – von der Produktidee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Verpackungen, die zu 100 Prozent aus Papier bestehen, Verpackungen aus recyceltem Kunststoff, biologisch basierte und biologisch abbaubare Kunststoffe werden schon heute auf Optima Anlagen verarbeitet.
Vereinbaren Sie jetzt ein Expertengespräch
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Wir sind gerne für Sie da
Telefon: +49 791 506-0
events@optima-packaging.com
OPTIMA packaging group GmbH
Steinbeisweg 20
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 791 506-0
events@optima-packaging.com
OPTIMA packaging group GmbH
Steinbeisweg 20
74523 Schwäbisch Hall
Presse-Bereich
Terminvereinbarung für Medienvertreter
Journalismus lebt von Informationen aus erster Hand. Vereinbaren Sie deshalb einen Termin auf der Interpack mit Ihrem Ansprechpartner Jan Deininger! Gerne zeigen wir Ihnen unseren Messestand und bringen Sie mit unseren Experten ins Gespräch.
Pressebereich
Nützliche Links
Interpack PressemitteilungPressebereich
